9. Juli 2025

Organist Klaus Dieter Untch feiert 25-jähriges Dienstjubiläum in Zeiden

Mit 25 Dienstjahren ist Klaus Dieter Untch, der am 9. April 1969 in Elisabethstadt geboren wurde, nach Organist und Chorleiter Hans Mild, gebürtig aus Schlatt, (1919-1941 und 1957-1961) der Organist, der bisher am zweitlängsten seinen Dienst in Zeiden versehen hat und die kirchenmusikalische Sparte in besonderer Weise – auf seine Weise – abgedeckt hat.

Bild: Udo Buhn Orgelkonzert 2024
Bild: Udo Buhn Orgelkonzert 2024

30. August 2024

Über 200 Besucher beim Klassikkonzert in der Zeidner Kirche

Nun gehört auch Zeiden zu den Kirchenburgen, in denen die Musiker der von Steffen Schlandt so erfolgreichen Barcensis-Konzertreihe gastieren.


20. Dezember 2023

Weihnachtliche Vorfreude mit Musik und Lebkuchen in Zeiden

Was haben Weihnachtsmusik und Lebkuchen gemeinsam? Sie sorgen für den guten Ton und lassen Herzen höher schlagen. Den musikalischen und kulinarischen Genuss teilten sich Mitwirkende und zahlreiche Besucher am dritten Adventsonntag zum traditionellen Weihnachtskonzert der Evangelischen Kirchengemeinde in Zeiden.


11. November 2024

Erfolgreicher Start der Zeidner Konzertreihe mit den Burzenbläsern

Die Zeidner Konzertreihe 2024 erlebte an diesem Wochenende einen gelungenen Auftakt mit einem beeindruckenden Konzert der Burzenbläser. Diese talentierte Bläsergruppe, bestehend aus Musikern des Burzenlandes, ist bekannt dafür, stets den richtigen Ton zu treffen – sei es bei Proben, Aufführungen oder bei der Auswahl ihres abwechslungsreichen Repertoires… mehr hier


21. August 2023

Gastinterpret Kleinert zum wiederholten Male in Siebenbürgen

Es ist stets ein besonderes Erlebnis, wenn die ehrenwerte historische barocke Prause – Orgel (1783) aus Zeiden während einer Konzertdarbietung erklingt – zum wiederholten Male mit Gastinterpret Kantor Peter Kleinert aus Frauenstein, sicherlich kein Zufall. Er selbst hat seine Karriere mitten in der Hochburg der berühmten barocken Silbermann Orgeln, im Erzgebirge entfaltet. Von dort bringt er nach Siebenbürgen reiche Erfahrungen, ein breites Repertoire und kreative Ideen im Umgang mit historischen Orgeln.


3. Juli 2023

Startschuss mit „Quartetto Dolce“ zur Zeidner Konzertreihe 2023

Die Zeidner Konzertreihe 2023 durfte am Sonntag, den 25. Juni, einen gelungenen Start mit „Quartetto Dolce“ erleben. Das Ensemble bestehend aus dem Geschwisterpaar Jacinta Miklos ( Violine ), Katalin Miklos ( Violine ), Paul Sergiu ( Cello ) und dem Zeidner Hausorganisten Klaus Dieter Untch, hatten die besondere Gelegenheit, nach einer Pause von zwei Jahren erneut gemeinsam aufzutreten.


Die barocke Prause Orgel von 1783

1783 stellte der Orgelbauer Johann Prause aus Schlesien die Orgel mit Teilen einer Privatorgel des auf dem Großen Ring in Hermannstadt enthaupteten Komes Sachs von Harteneck, her. Die Orgel befand sich im Chorraum und wurde 1801 vom Orgelbauer Andreas Eitel repariert.