Aktuelle Nachrichten
15. September 2025
„Ein feste Burg“ in Remseck
In den letzten Jahren wurde die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – ein europäisches Kulturerbe“ der Stiftung Kirchenburgen in verschiedenen Orten in Deutschland und darüber hinaus einem breiten Publikum gezeigt. Sie soll auf die einmalige Kirchenburgenlandschaft aufmerksam und dieses Kulturerbe über Rumänien und die Siebenbürger Sachsen hinaus bekannt machen. In Deutschland unterstützt der Verband der Siebenbürger Sachsen die Stiftung Kirchenburgen in ihrem Ansinnen.
14. September 2025
Die „Projektkapelle Martin Thies“
Es war der Samstagnachmittag des 6. Burzenländer Musikantentreffens 2023 in Friedrichroda. Die Idee zur Gründung einer Blaskapelle für die Teilnahme am Großen Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt erreichte begeisterungsfähige Musikfreunde. Und zwar sollte dort hundertjährige Blasmusik von Martin Thies an ihrem Herkunftsort neu gespielt und so die Musik des heimischen Komponisten und zeitweiligen Dirigenten der Zeidner Blaskapelle wieder an die siebenbürgische Öffentlichkeit gebracht werden.
11. September 2025
Schöne Sommer-Highlights in Zeidens Kirchhof
Der Sommer 2025 war für unsere Kirchengemeinde in Zeiden eine besonders ereignisreiche und kulturell reiche Zeit. Mit großer Freude durften wir die Kirche und ihren Hof für eine Reihe von Veranstaltungen öffnen, die die Gemeinde zusammenbrachten und unser kulturelles Erbe mit der Gegenwart verbanden.
6. September 2025
Bildergalerie MoWa-Treffen vom 29.-31. August 2025
4. September 2025
MoWa 2025 – Ein nicht ganz so ernster Rückblick von der Motorradfront
Was ist der Unterschied zwischen einem Motorradfahrer und einem Wanderer? Nun, der erste hat es immer eilig und weiß nicht warum, während der Letztgennannte genau weiß was er will, es jedoch meistens nicht eilig hat. Deshalb steht dem Motorradfahrer auch alles und jeder im Weg, während der unbedarfte Wanderer auf der Straße den anderen immer im Weg steht.
3. September 2025
15 Jahre MoWa-Treffen der Zeidner Motorrad- und Wanderfreunde
So ein Jubiläum muss gefeiert werden! Und es wurde gefeiert, vom 29. bis 31. August 2025, in Menzenschwand. Nachdem die Organisatoren des 15-jährigen MoWa-Treffens, Astrid und Egmond Kauffmann, eine wunderschön gelegene Lokalität gefunden hatten, stand dem 15-jährigen MoWa-Jubiläumstreffen nichts mehr im Wege, selbst die bescheidene Wetterprognose für den Hochschwarzwald für diesesWochenende konnte die Vorfreude auf das Treffen nicht mindern.
3. September 2025
Musica Barcensis gastierte in Zeiden
Das Festival Musica Barcensis feiert in diesem Jahr seine 16. Ausgabe und brachte zwischen dem 29. Juni und dem 31. August zehn Konzerte in zehn verschiedenen Kirchenburgen rund um Kronstadt – also im Burzenland. Endstation war dieses Jahr in Zeiden.
4. August 2025
Goldene Konfirmation: Ein Feuerwerk der Emotionen
Über 50 Jahre habe ich sie nicht mehr gesehen, meine Freunde, meine Schulkameradinnen und Schulkameraden! Wir waren Kinder….selber schuld? Wer weiß? Doch ich war jetzt entschlossen. Die Vorfreude und Zweifel, die ganzen Wochen vorher, sie wuchsen und wechselten von Tag zu Tag. Angst vor der eigenen Courage? Werde ich sie wiedererkennen ? Und sie mich? Ein Wechselbad der Gefühle.
30. Juli 2025
Programm des 35. Sachsentreffen
27. Juli 2025
Kirchenburgen-Ausstellung in Remseck
Die Stadt Remseck am Neckar (Kreis Ludwigsburg) zeigt vom 9. September bis 8. Oktober 2025 die Ausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – ein europäisches Kulturerbe“. Die Ausstellung wird am 9. September im Rathaus, Marktplatz 1, 71686 Remseck am Neckar, 17.30 Uhr eröffnet.
Hier der Flyer zum herunterladen.
27. Juli 2025
Auch Zeiden öffnet seine Kirchenburg für alle
Gemeinsam mit dem lokalen Rathaus veranstaltete die Evangelische Kirche in Zeiden die „Kulinarischen Chroniken Siebenbürgens“. Es war eine Einladung an alle, die innerhalb der Kirchenburg einen entspannten Tag verbringen und wenig mittelalterliche Atmosphäre schmuppern wollten, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf dem gastronomischen Angebot lag.
21. Juli 2025
Nachbarvater Lehni trifft rumänischen Staatspräsidenten
(…) Am Abend fand dann ein Empfang in der rumänischen Botschaft in Berlin statt, zu dem Mitglieder der rumänischen Diaspora, aber auch des Verbandes der Siebenbürger Sachsen geladen waren. So traf dann Verbandspräsident und Zeidner Nachbarvater Rainer Lehni Nicusor Dan zu einem kurzen Kennenlerngespräch.
9. Juli 2025
Organist Klaus Dieter Untch feiert 25-jähriges Dienstjubiläum in Zeiden
Mit 25 Dienstjahren ist Klaus Dieter Untch, der am 9. April 1969 in Elisabethstadt geboren wurde, nach Organist und Chorleiter Hans Mild, gebürtig aus Schlatt, (1919-1941 und 1957-1961) der Organist, der bisher am zweitlängsten seinen Dienst in Zeiden versehen hat und die kirchenmusikalische Sparte in besonderer Weise – auf seine Weise – abgedeckt hat.
7. Juli 2025
25. Zeidner Treffen: Das Zusammensein – es ist schön und macht viel Arbeit
Das war der Kommentar eines Mitmachenden bei der Jubiläumsveranstaltung der Zeidner Nachbarschaft Ende Juni in Dinkelsbühl. Der ergänzende Kommentar des Autors: Es hat sich aber auf jeden Fall gelohnt. Denn es war wieder eine Veranstaltung mit einem sehr abwechslungsreichen Programm – mit Kunst, Kultur, Unterhaltung, Tanz – natürlich und vor allem Umarmungen, Gespräche, Austausch im Großen wie im Kleinen. Und auch die Besucherzahl ist Anlass zufrieden zu sein.
3. Juli 2025
Zufriedene Gesichter beim „Richttag“ in Dinkelsbühl
Seit vielen, vielen Jahren, um genau zu sein, seit dem zweiten Treffen im Jahr 1956, ist der „Richttag“ der Nachbarschaft (die Mitgliederversammlung), fester Bestanteil eines jeden großen Zeidner Nachbarschaftstreffens in Deutschland. Hierzu wird stets satzungsgemäß eingeladen, um interessierten Mitgliedern der Nachbarschaft die Möglichkeit zu geben, sich nach Ablauf von jeweils drei Jahren umfassend informieren zu lassen, den Rechenschaftsbericht des Nachbarvaters und den Kassenbericht des Kassenwarts entgegenzunehmen und über formelle Dinge zu beraten und evtl. Beschlüsse zu fassen.
3. Juli 2025
Der Zeidner Ortsgeschichtliche Gesprächskreis (ZOG) ist Geschichte – es lebe der Zeidner Gesprächskreis (ZGK)
In der Vorstandssitzung vom 23. März 2025 hat der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft in Heilbronn die Auflösung des ZOGs gebilligt. Vorgeschlagen wurde, im neuen Format die Zeidner Gesprächskreise, vor allem bei den künftigen, großen Nachbarschaftstreffen weiterzuführen, ohne dabei Ortsgeschichte in den Mittelpunkt der Referate zu stellen.
1. Juli 2025
Wo bleibt das „O“? Vom ZOG zum ZGK
Der Zeidner Ortsgeschichtliche Gesprächskreis wird zum Zeidner Gesprächskreis Was soll das nun heißen? Ist es ein Verlust? Sicherlich, weil Helmuth Mieskes, der langjährige Organisator und die treibende Kraft des ZOG, nicht weiter die Verantwortung tragen möchte. Auch Udo Buhn, der mit Helmuth ein ausgezeichnetes Team bildete, hört hiermit auf als „Macher“.
1. Juli 2025
Kunstausstellung zum Zeidner Treffen 2025: Freiheit. Grenzenlos. Ungezähmt.
Dieses Motto stand über der Kunstausstellung im Kunstgewölbe des Spitalhofs in Dinkelsbühl. Der wunderbare Raum bot Platz für die Werke von vier Zeidner Kunstschaffenden, die ihre Gemälde, Aquarellen, Zeichnungen und Skulpturen dem interessierten Zeidner Publikum präsentierten.
25. Juni 2025
Aufmarsch der Zeidner beim 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl 2025
113 Gruppen, ca. 3100 Teilnehmer und 26 fröhliche Zeidner mittendrin. Zum 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, am 8. Juni in Dinkelsbühl, kamen wieder Zeidner aller Altersgruppen zusammen, um unsere Heimatstadt gebührend zu repräsentieren. Die Stimmung war, wie immer, heiter bis fröhlich.

22. Juni 2025
Erste Bilder vom 25. Zeidner Nachbarschaftstreffen
8. Juni 2025
Zeidner beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl 2025
21. Mai 2025
„Wir sind begeistert und können begeistern“
Wieder beeindruckend! Wieder ein Gewinn! Die Rede ist vom diesjährigen Probenwochenende der Zeidner Blaskapelle. 16 aktive Musikanten und Musikantinnen, dazu zwei altgediente Kameraden (Otmar Kraus und besuchsweise Edi Istock) sowie sieben treue Musikantengattinnen haben erlebt, was uns diese Musik und Gemeinschaft gibt: Freude, Genugtuung, Stolz -einfach nur Gänsehaut und strahlende Augen.
30. April 2025
Rückblick, Austausch und neue Perspektiven
40. Arbeitstagung der Regionalgruppe Burzenland fand in Crailsheim statt.
Zu einem intensiven Arbeits- und Begegnungswochenende trafen sich die Burzenländer Ortsvertreter vom 4. bis 6. April 2025 in Crailsheim. Die 40. Arbeitstagung der Regionalgruppe Burzenland bot nicht nur Raum für Rückblicke und organisatorische Themen, sondern stellte vor allem die Zukunft der Gemeinschaftsarbeit in den Mittelpunkt.
8. April 2025
Einladung zum Sachsentreffen nach Zeiden
Vom 19. bis 20. September 2025 findet das diesjährige Sachsentreffen in Zeiden statt. Dieses wird vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen veranstaltet. Eingeladen sind dazu alle Landsleute aus Siebenbürgen und aus Deutschland…
18. März 2025
Zeidner beim Burzenländer Musikantentreffen
Beim diesjährigen 7. Burzenländer Musikantentreffen vom 14.-16. März bewiesen erneut einige Mitglieder der Zeidner Blaskapelle und Liebhaber der Blasmusik ihre Verbundenheit mit der großen Heimatgemeinschaft.

16. März 2025
Bildergalerie vom 39. Zeidner Skitreffen vom 14-16. März 2025
Bilder von Lutzi Popa und Udo Buhn
