Aktuelle Nachrichten

28.03.2023

Bericht zum 37. Zeidner Skitreffen 2023 -- Sonne, gute Laune und Schnee!

Bild: Udo Buhn

Wer Lust auf schöne Erlebnisse hat, kommt um das Zeidner Skitreffen nicht vorbei. Auch dieses Jahr wurde das Treffen wieder eine schöne Gaudi! Alles hat gepasst: das sonnige und warme Wetter, der Schnee und natürlich die zahlreichen und gutgelaunten Zeidner und Zeidnerinnen mittendrin... mehr hier


19.03.2023

Bilder vom 37. Zeidner Skitreffen vom 17.-19. März 2023

Bilder: Udo Buhn

Bildergalerie hier ...


07.02.2023

Einladung zum MoWa-Treffen vom 1. bis 3. September 2023

Gasthof „Zum Goldenen Ritter“. Bild: E. K.

Liebe Zeidner Motorrad- und Wanderfreunde - natürlich auch Freundinnen

vom 1. bis 3. September findet unser 13. MoWa - Treffen, im idyllisch gelegenen Schwäbisch Fränkischen Wald statt. Da wir immer bemüht sind wechselnde Regionen für unsere Treffen zu finden, sind wir auf den Gasthof „Zum Goldenen Ritter“ in Vorderbüchelberg  gestoßen. (http://www.zum-goldenen-ritter.de/)... weitere Infos hier


05.02.2023

Drei Videoclips über Zeiden und Umgebung in rum. Sprache

Wunderkreis.
Bild: Youtube

Youtube-Video 1; Sendung vom 28.1.2023 beim Sender Kanal D Romania; 49 Minuten Länge

Youtube-Video 2; Sendung vom 4.2.2023 beim Sender Kanal D Romania; 47 Minuten Länge

Youtube-Video 3; Sendung vom 25.3.2023 beim Sender Kanal D Romania; 47 Minuten Länge


25.01.2023

Zeidner Nachbarschaft feiert 70jähriges Jubiläum auf Schloss Horneck

Bild: Gert Liess 2010

Die Zeidner Nachbarschaft ist eine der ältesten Heimatortsgemeinschaften und wurde beim ersten großen Treffen der Zeidner Sachsen im Ausland 1953 in Stuttgart gegründet. Das 70jährige Jubiläum wird vom 21. bis 23. April 2023 auf Schloss Horneck in Gundelsheim gefeiert. Der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft lädt alle Interessierten – Zeidner und Nichtzeidner - herzlich ein, dabei zu sein, um ein gemeinsames Wochenende zu verbringen, ein wenig nostalgisch zurückzuschauen, aber auch einen Blick nach vorne in die Zukunft zu werfen... mehr hier


13.01.2023

30 Jahre Förderverein der Siebenbürgischen Bibliothek – ein kleiner Exkurs in die Vergangenheit

Prof. Dr.Dr. Paul Philippi und Balduin Herter

Dem Kulturspiegel der Siebenbürgischen Zeitung vom 28. November 2022 entnahm ich mit Freude, dass der Verfasser des Beitrags, Stefan Mazgareanu, in seinem Beitrag, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des „Vereins der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V.“, nicht vergessen hat, die beiden Initiatoren des Fördervereins der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim, Balduin Herter und Hans Meschendörfer, zu erwähnen... mehr hier


06.01.2023

Danielis Mare als Pfarrer in Zeiden präsentiert

Bilder: Udo Buhn

Die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Zeiden hat seit Ende 2022 wieder einen Hirten, das ist die gute Nachricht aus Zeiden zum Jahresende. Der bisherige Pfarrer des Repser Ländchens, Danielis Mare, wurde durch die zuständigen Gremien der Kirchengemeinde Zeiden am 19. November 2022 zum neuen Pfarrer von Zeiden gewählt. Die Präsentation, wie die Amtseinführung eines gewählten Pfarrers in Siebenbürgen heißt, fand am 3. Dezember 2022 in der evangelischen Kirche in Zeiden statt... mehr hier


16.12.2022

Sprachaktivistin ohne Grenzen - Daniela Boltres

Foto: Sophie Reuter

Link zum Bericht in der Allgemeinen Deutschen Zeitung (ADZ)


13.12.2022

Neue Pension "Zeiden" im Zentrum Zeidens

- Bildergalerie

- Webseite der Pension mit Reservierungsmöglichkeit: https://pensiuneazeiden.ro/


10.12.2022

Dezember im Land der vielen Hügel

Archivbild

In meiner siebenbürgischen Heimat war der Winter noch ein richtiger Winter mit oft eisiger Kälte und glitzerndem Schnee der unter den Füßen knirschte.
Nicht selten breitete sich eine hohe Schneedecke über ganze Dörfer aus und ein Durchkommen bei den enormen Schneemassen war kaum möglich... mehr hier



08.12.2022

Bildergalerie Präsentation des neuen Zeidner Pfarrers Danielis Mare am 3. Dez. 2022

Bildergalerie hier.


29.11.2022

Advent, Advent ...

Zeidner Jugendliche beim Adventkranz-binden in Wolken-dorf. Bild: Facebook

Der Vorstand der Nachbarschaft wünscht allen Zeidnern und Nichtzeidnerinnen eine gesegnete Adventszeit, dass der Endspurt kein Stress-Spurt wird, dass auch Zeit bleibt für Sachen, die guttun. Apropos Guttun: Die Zeidner Jugendlichen waren kurz vor der Adventszeit – wie jedes Jahr in Wolkendorf - und haben mit den dortigen Jugendlichen die ersten Vorbereitungen für Weihnachten getroffen und gemeinsam Adventskränze gebastelt. Einer davon steht im Gemeinderaum. Und wer Zeit und Muße hat, kann sich unter diesem Link über die alten Bräuche in Siebenbürgen rund um Advent informieren.

Schöne Adventsgrüße

Vorstand der Zeidner Nachbarschaft


28.11.2022

„Dár Kåppákratzár“ von Michael Königes „neuentdeckt“

Unser aufmerksame Leser Klaus Göbbel entdeckte im Zeidner Gruß Nr. 132 unser Missgeschick; wir hatten nicht das Original Gedicht von Michael Königes zum Transkribieren erhalten, sondern ein handschriftlich verändertes Manuskript. Gudrun und Theo Kloos sendeten mir umgehend das Original mit der schönen alten deutschen Handschrift, besser bekannt als deutsche Kurrentschrift... mehr hier


27.11.2022

Die „Stiftung Zeiden" feiert 25-jähriges Jubiläum

Am 13.11.2022 trafen sich in Dettingen an der Iller bei Familie Mieskes die Gremien der „Stiftung Zeiden“ zu ihrer jährlichen Sitzung, zu der der Vorsitzende eingeladen hatte.

Zum 25-jährigen Jubiläum hielten wir eine kleine Rückschau und stellten fest, dass die „Stiftung Zeiden“ bis heute Projekte über eine Summe von 71.892,- € gefördert hat. Zu den größten dieser Art zählen: Startkapital für zwei Jungunternehmer, neue Fenster im Pfarrhaus, Digitalisierung des Kirchenarchivs ... mehr hier


18.11.2022

Tierische Portraits und lustige Sprüche -- Kalender 2023 von Ute Mieskes

Muß man Ute Mieskes noch vorstellen? Ja, und unbedingt für alle, die nicht auf dem Zeidner Treffen in Dinkelsbühl waren und dort einen Eindruck von ihrer Kunst gewinnen konnten.

1967 in Zeiden geboren, wurde ihr das Talent schon in die Wiege gelegt, war doch ihr Vater Hans ein bekannter und fleißiger Maler.

Dieses Talent setzt Ute auf vielfältige Weise um, mit Pinsel, Pixel und Humor, wie sie selbst ihre Kunst bezeichnet. Ob mit Pinsel oder digital, ihre Bilder und Zeichnungen sind meistens mit einer Prise Humor gespickt, da sie oft Sprüche in ihre Werke einbaut, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen... mehr hier


09.09.2022

MoWaaahnsinn in Tirol

Mo für Motorrad, Wa für Wandern. Gut, das kennt man mittlerweile. Aber wo bleibt das Pa für Party? Das müsste unbedingt in den Titel mit aufgenommen werden. Ach was, im Grunde ist die ganze Veranstaltung ein Fest. Wie immer, wenn sich Zeidner und deren Freunde treffen... mehr hier


09.09.2022

Motorradtour - Kitzbühler Alpen

Freitag nach dem Abendessen fand eine kurze Besprechung von Wieland Schmidts und Egmond Kauffmann über Verhaltensregeln beim Motorradfahren in der Gruppe statt. Zur Sicherheit wurden die zwölf Motorräder in zwei Gruppen aufgeteilt, vorne Wieland mit sechs Motorrädern, und die zweite Gruppe hat Theo Thut geführt. Den Abschluss machte Egmond, der auch zeitweise auf den schönsten Passagen die Gruppe gefilmt hat... mehr hier


06.09.2022

Erste Bilder vom MoWa-Treffen im Brixental vom 2. bis 4. September.....

Panoramabild Udo Buhn

Bildergalerie hier


01.09.2022

Zwei erfolgreiche und schweißtreibende Tage Arbeitscamp sind vorbei

Nach diesen zwei Tagen kann man sagen: Ja sie waren anstrengend, aber definitiv nicht weniger erfolgreich. Das Motto hieß: Mit Gottes Hilfe wollen wir Taten tun. Nun kann man sagen, mit Gottes Hilfe wurden Taten getan... mehr hier


01.09.2022

Arbeitscamp 2022 in Zeiden

Nachdem 2021 erstmals das Arbeitscamp auf dem Evangelischen Friedhof in Zeiden durchgeführt wurde und die Arbeiten in der Kirchenburg auch dieses Jahr noch weitergehen, hatte sich der Arbeitscamporganisator Udo Buhn in Absprache mit der Kirchengemeinde in Zeiden entschlossen das diesjährige Arbeitscamp, das fünfte seiner Art, erneut auf dem Friedhof unserer Heimatstadt durchzuführen.. mehr hier


21.08.2022

Zeiden gestern und heute. Ein Spaziergang und viel mehr

Im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers 2022 fand am 10. August ein „Rundgang am Waldrand von Zeiden“ mit über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Darunter waren Zeidnerinnen und Zeidner aus Zeiden und aus Deutschland sowie Gäste aus Deutschland. Der Zeidner Berg war an diesem Tag, anders als auf dem Einladungsbild, in Wolken verhüllt, kurze Zeit gab es leichten Nieselregen. Die Temperaturen waren allerdings wie bestellt für einen Wandertag... mehr hier



16.08.2022

Pfarrer i.R. Dietmar Dietrich Wertiprach gestorben

Der Todesanzeige in der Siebenbürgischen Zeitung vom 25. Juli 2022 haben wir entnommen, dass der in Zeiden geborene Pfarrer Dietmar-Dietrich Wertiprach am 20. Mai 2022 im Alter von 80 Jahren gestorben ist. Die Beerdigung fand am 27. Mai 2022 in Trossingen statt... mehr hier



Ältere Beiträge

19.04.2021

Zeidner Evangelische Kirche hat neues Konto

In den letzten Jahren hat es immer wieder zu Irritationen mit dem Konto der Evangelischen Kirche in Zeiden gegeben, weil sich unter anderem die Bankvorschriften änderten, unnötige Gebühren zu zahlen sind etc.

Nun hat die Evangelische Kirche ein zusätzliches Euro-Konto eingerichtet, das die Überweisungen erleichtern soll. Und NUR!!! auf dieses Konto soll künftig überwiesen werden, wenn es um Euro-Beträge geht.

Ganz wichtig ist auch, dass NUR!! dieser Empfänger genannt wird, also in diesem Fall

BIS EV CA CODLEA

Alles andere, wie etwa Zeidner Evangelische Kirche, Biserica evanghelica, etc, etc  wird nicht akzeptiert. Wenn es gut geht, wird der Pfarrer zur Bank bestellt, damit er den Erhalt bestätigt, kann aber auch passieren, was eher der Fall ist, dass das Geld rücküberwiesen wird. Deshalb die große Bitte des Pfarrers und seiner Mitarbeiter: sehr sorgfältig die Überweisung ausfüllen. Die sollte dann so aussehen:

Empfänger: BIS EV CA CODLEA
IBAN: RO59CECEBV13C1EUR0713996
BIC: CECE

Nachbarschaft und Pfarramt bedanken sich jetzt schon für euer Verständnis

Hans Königes


15.05.2020

Videoclip: Historisches Zentrum von Zeiden (Youtube-Fund)


20.04.2020

Videoclip von Zeiden in Corona-Zeiten.

Sonntag, den 19. April 2020 vormittags (orthodoxisches Osterfest). Videoclip von Pfr. Andreas Hartig.

Funktioniert mit allen gängigen Browser mit Ausnahme von Internet Explorer 11.


27.03.2020

66 spielen in Zeiten von Corona

Wer kennt es nicht – DAS legendäre Kartenspiel der Sachsen : 66? Für Generationen von Männern war und ist es die Freizeitbeschäftigung schlechthin. Jedes Jungen/Männerkränzchen kann reihenweise Anekdoten dazu erzählen, über durchgespielte Nächte, Spielen mit Strafen, Spielen am Arbeitsplatz etc, etc. Mehr hier.


15.04.2019

Wir „gehen in die Kirche“

– bei Radio Siebenbürgen geschieht das natürlich virtuell, jeden Sonntag um 10:00 Uhr senden wir das "Wort zum Sonntag".
Gottesdienste werden auch an den Osterfeiertagen und an Weihnachten ausgestrahlt.
Wir freuen uns, wenn Sie/ihr www.radio-siebenbuergen.de einschaltet!... mehr hier


25.10.2018

Neuer Mitgliedsbeitrag ab 2019

Nachdem der jährliche Mitgliedsbeitrag mehrere Jahre stabil gehalten werden konnte, musste die Zeidner Nachbarschaft den allgemeinen Preissteigerungen auch Rechnung tragen und diesen Beitrag erhöhen.

Der Richttag der Zeidner Nachbarschaft vom 12. Mai 2018 in Dinkelsbühl hat daher ab dem 1. Januar 2019 einen neuen jährlichen Beitrag von 12 Euro festgelegt... mehr hier


16.11.2017

Dringender Spendenaufruf: Die Kirche braucht unsere Hilfe!

Kirchenburg Zeiden

Kurz vor Weihnachten gibt es eine gute Nachricht aus Zeiden: Die Kirchenburg soll umfassend renoviert werden, und es gibt Geld von der EU. Die eher durchwachsene: das Geld reicht nicht.

Die letzten größeren Renovierungsarbeiten an der Kirchenburg wurden zwischen 1972 und 1982 durchgeführt. Der Zahn der Zeit nagt aber an dem denkmalgeschützten Areal der Kirchenburg. Es bietet sich nun die einmalige Chance, mit Mitteln, die von der Europäischen Union stammen, Teile der Kirchenburg zu renovieren... mehr hier


26.12.2017

Stetige Fürsorge für die Kirchenburg

Im letzten „Zeidner Gruß“ hat Nachbarvater Rainer Lehni mit einem dringenden Spendenaufruf zu Spenden für die Renovierung der Zeidner Kirchenburg aufgerufen und mit nachbarschaftlichem Nachdruck darauf hingewiesen, dass die Evang. Kirchengemeinde A.B. Zeiden in den nächsten Jahren vor der größten Renovierung, wahrscheinlich der letzten zwei, ja vielleicht sogar drei Jahrhunderte, ihrer Kirchenburg steht. Möglich gemacht wird diese dringend gewordene Renovierung, die ein Finanzierungsvolumen von rund 710.000 Euro vorsieht, durch ein groß angelegtes EU-Förderprojekt... mehr hier


Weitere Berichte findet man im Archiv der Webseite.