Donnerstag, 4. Juni 2015

16.00 Uhr    Einlass in den Großen Schrannensaal, Mäschenverkauf, Kaffee und Kuchen
19.00 – 20.30 Uhr    Abendessen im Großen Schrannensaal
20.30 – 24.00 Uhr    Gemütliches Beisammensein mit Hintergrundmusik

Freitag, 5. Juni 2015

10.00 Uhr    Einlass in den Großen Schrannensaal, Mäschenverkauf
10.30 Uhr    Eröffnungsveranstaltung des 22. Nachbarschaftstreffens. Musikalische Begleitung: Gitarrenkränzchen/Trio, Bläsergruppe
12.00 – 18.00 Uhr    Bücherverkauf
12.00 Uhr    Einführung in die Ausstellungen durch Renate Kaiser im Kunstgewölbe im Spitalhof
      – Ines Buhn (Malerei)
      – Melanie Lang (Schmuck)
      – Horst Josef (Malerei)
      – 175 Jahre Zeidner Blaskapelle
13.00 Uhr    Mittagessen im Großen Schrannensaal
14.00 Uhr    Historische Stadtführung
15.00 Uhr    19. Zeidner Ortsgeschichtlicher Gesprächkreis im Konzertsaal im Spitalhof
15.30 Uhr    Historische Stadtführung
18.30 – 19.30 Uhr    Abendessen im Großen Schrannensaal
20.00 Uhr    Bunter Abend im Großen Schrannensaal. 
Mitwirkende: Zeidner Blaskapelle, Gitarrenkränzchen/Trio, 
Jugendtanzgruppe Zeiden, Dinkelsbühler Zunftreigen. Moderation: Annette Königes
anschließend  Tanzabend mit der Zeidner Blaskapelle
23:00 Uhr    Disco für Jung und Alt im Schrannenkeller (bis 02.00 Uhr)

Samstag, 6. Juni 2015

09.30 Uhr    Einlass in den Großen Schrannensaal, Mäschchenverkauf
10.00 Uhr    Richttag der Zeidner Nachbarschaft:
      – Rechenschaftsbericht, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Aussprache
      – Wahl des neuen Vorstandes
12.00 – 15.00 Uhr    Bücherverkauf
13:00 Uhr    Mittagessen im Großen Schrannensaal
13.00 – 15.00 Uhr     Jahrgangstreffen
15.00 Uhr    Wunderkreis, anschließend Platzkonzert der Zeidner Blaskapelle
17.00 Uhr    Sportveranstaltungen:
      – Fußball auf dem Sportplatz des TSV Dinkelsbühl
      – Handball in der Dreifachturnhalle
17.00 Uhr    Feuerwehrtreffen im Kleinen Schrannensaal
parallel     Jahrgangstreffen
19:00 – 20.30 Uhr    Abendessen im Großen Schrannensaal
20.00 Uhr    Tanzveranstaltung mit der Band „Amazonas-Express“ (bis 02.00 Uhr)

Sonntag, 7. Juni 2015

10.30 Uhr    Gottesdienst mit Goldener Konfirmation in der St.-Pauls-Kirche, mit Pfarrer Andreas Hartig. 
Musikalische Gestaltung: Organist Klaus-Dieter Untch
12.00 Uhr    Ende des 22. Nachbarschaftstreffens und Abreise

Programmänderungen vorbehalten.

Mäschchen:  Erwachsene    12,00 EUR
    Schüler, Jugendliche und Studenten     6,00 EUR
    Kinder bis 14 Jahre     frei

Jahrgangstreffen

Auch diesmal können sich einzelne Jahrgänge wieder treffen. So eine Großveranstaltung bietet die einmalige Gelegenheit, dass man sich nicht um Räumlichkeiten kümmern muss (beziehungsweise sie lassen sich leicht organisieren) und dass die Chance groß ist, dass doch ein paar Klassenfreunde mehr kommen, um sowohl das große Treffen als auch so ein kleines gemütliches Beisammensein mitzunehmen. Allerdings muss sich jeder Jahrgang selbst organisieren, da es kein zentrales Hotel wie in Friedrichroda gibt, in dem alle Veranstaltungen stattfinden konnten.


Gemäß § 7.2.3.1 ergeht hiermit an alle Mitglieder der Zeidner Nachbarschaft nachstehende

Einladung

zum Richttag am Samstag, den 6. Juni 2015,

Beginn 10:00 Uhr im Großen Saal der Schranne in Dinkelsbühl

Tagesordnung

1.    Eröffnung und Begrüßung
2.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
3.    Beschluss der Tagesordnung
4.    Rechenschaftsbericht des Vorstandes
5.    Kassenbericht
6.    Bericht der Kassenprüfer
7.    Aussprache zu den Berichten
8.    Anträge
9.    Entlastung des Vorstandes
10.    Wahl des neuen Vorstandes
10.1.    Nachbarvater oder Nachbarmutter
10.2.    bis zu vier stellvertretende Nachbarväter oder Nachbarmütter
10.3.    Schriftführer
10.4.    Kassenwart
10.5.    Beisitzer und Jugendreferent
10.6.    zwei Kassenprüfer
10.7.    zwei Ersatzkassenprüfer
11.    Verschiedenes

Hinweis zu Tagesordnungspunkt 8: Gemäß § 7.2.3.5 der Satzung der Zeidner Nachbarschaft müssen Anträge, über die in der Mitgliederversammlung entschieden werden soll, dem Vorstand vor der Versammlung in schriftlicher Form mit Begründung vorliegen.

Rainer Lehni

Nachbarvater

(Diese Einladung wird laut § 7.2.3.1 der Satzung der Zeidner Nachbarschaft im Zeidner Gruß veröffentlicht; sie ist ohne Unterschrift gültig.)