Zu Pfingsten ist es wieder soweit: Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet wieder in Dinkelsbühl statt, und für Pfingstsonntag, den 8. Juni, ist wieder ein Trachtenumzug durch die romantische Stadt im Fränkischen geplant. Die Zeidner Nachbarschaft wird wieder mit einer Trachtengruppe anwesend sein und freut sich auf  Mitmacher und Interessenten.

Auch wenn wir wissen, dass in zwei Wochen das große Zeidner Treffen stattfindet, hoffen wir doch auf treue und neue Trachtenenthusiasten und Mitmarschierer. Voriges Jahr hat das sehr gut funktioniert, und mit rund 50 Trachtengängern hatten wir einen großartigen, neuen Teilnehmerrekord erreicht. Wer eine Tracht braucht, kann sich vorab bei unserer Trachtenbörse, bei Ines Wenzel melden.

Auch mit der Gaststätte klappt es heuer wieder: Die „Schleuse“ direkt am Rothenburger Tor hat einen gemütlichen Biergarten und es wird auch ein Zelt aufgestellt. Gute Musik werden wir auch haben, denn seit Jahren ist es das Lokal der Neppendorfer Blaskapelle. Wer letztes Jahr dabei war, weiß, welch gute Stimmung dort herrscht.

Der Umzug startet am Sonntag, dem 8. Juni, um 10.30 Uhr von der Alten Promenade, dem Weg neben der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen.  Die Zeidner sind in der Gruppe Burzenland und hat die Aufmarschnummer 67. Dieses Jahr kümmert sich der erfolgreiche MoWa-Organisator Egmond Kaufmann um den Umzug. Ihn könnt ihr gerne erreichen unter egmond@arcor.de, Telefon +49 (0)171/ 2719247 .

hk

Bild: Udo Buhn; 2024