Letzter Aufruf zur Teilnahme am Umzug zum Heimattag: Die Vertreter der Nachbarschaft freuen sich, möglichst viele Zeidnerinnen und Zeidner, und natürlich Anhänger der Nachbarschaft in Dinkelsbühl – vor allen am Sonntag begrüßen zu dürfen, also am 28. Mai. Und weiter: Das Wetter wird schön sein, wir können also bestgelaunt zu den Klängen der Blaskapellen aufmarschieren und den tausenden Besuchern zuwinken.

Der Umzug beginnt traditionell um 10.30, spätestens eine halbe Stunde vorher ist Treffpunkt auf der Bleiche (so nennt sich die Wiese – dorthin, wohin alle strömen). Dort stellen sich die Gruppen zum Umzug auf. Es ist auf jeden Fall ein schönes Erlebnis, in der Gruppe und in Tracht, begleitet von Tausenden von Zuschauern, durch die historische Stadt zu gehen. Diesmal hat Zeiden die Aufstellungsnummer 44 – wir sind also nach vorne gerückt.

Für alle Mitmachenden gibt es einen kleinen pekuniären Anreiz von 15 Euro. Das Geld lässt sich dann  zum Beispiel in der Gaststätte Amalfi in der Segringer Str. 54 (nicht weit vom Zentrum, Richtung Segringer Tor) ausgeben. Das Amalfi mit seiner einladenden Terrasse und seinen vorzüglichen italienischen Speisen ist wieder – diesmal etwas inoffiziell, weil wir keine extra Plätze reservieren durften – als Trefflokal der Zeidner vorgesehen. Weitere Infos erteilt gerne Hans Königes (hkoeniges@idg.de, 0172 82 32 038.), der sich auf ein Wiedersehen mit allen Mitmachenden freut.

hk