Vor drei Jahren haben die Vertreter der Stadtverwaltung auf der Grundlage einer Machbarkeitsstudie mit der Einrichtung von sechs touristischen Wanderwegen rund um den Zeidner Berg begonnen.
Nach den Vor-Ort-Planungsarbeiten mit Unterstützung der SC Rucksack SRL und des Brasov Mountain Rescue Service hat nun Zeiden die Genehmigung für sechs Wanderwege erhalten.
Das sind nun die sechs Wanderwege:
1. Wanderweg
Route: Blaues Dreieck: Schulfest – Bergelchen – Schwarzburg
Länge: 5,1 km
Schwierigkeitsgrad: klein
Gehzeit: 1 1/2 h – 2 h
Saisondauer: ganzjährig
2. Wanderweg
Route: Rotes Dreieck: Schulfest – Bergelchen – Zeidner Berg
Länge: 4,8 km
Schwierigkeitsgrad: klein
Gehzeit: 2h – 2 ½ h
Saisondauer: ganzjährig
3. Wanderweg
Route: Gelbes Dreieck: Schulfest – Bei den drei Brunnen (auch Brunnental genannt), Valea Trei Fântâni – Mittagstein, Piatra Albă- Zeidner Berg
Länge: 3,4 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Laufzeit: 2 h – 2 ½ h
Saisondauer: in „trockenen“ Jahreszeiten
4. Wanderweg
Route: Gelber Punkt: Schulfest – Waldbad – (Alter) Steinbruch, Zona Carieră (Verbindungsweg zum Zeidner Berg)
Länge: 4,6 km
Schwierigkeitsgrad: klein
Gehzeit: 2h – 2 ½ h
Saisondauer: ganzjährig
5. Wanderweg
Route: Roter Punkt: Waldbad – Erster See – Zeidner Berg – Schwarzburg
Länge: 5,4 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Gehzeit: 5h – 5 ½ h
Saisondauer: in “trockenen” Jahreszeiten
6. Wanderweg
Route: Rotes Kreuz: (Alter) Steinbruch, (Zona Carieră) – Poiana lui Rușeț (Adams Wiese?) – Zeidner Berg
Länge: 5,5 km
Schwierigkeitsgrad: klein
Gehzeit: 2h – 2 ½ h
Saisondauer: ganzjährig
Zusätzlich zu diesen Routen erhielt der Bergrettungsdienst Salvamont Kronstadt auch die Genehmigung für die Strecke Bahnhof Schnakendorf, Dumbrăviţa Bârsei (früher Tîntari) – Schönberg, Dealu Frumos- DN 1- (Alter Steinbruch ?) mit blauer Kreuzmarkierung, um deren Einrichtung sich der Salvamont vollständig kümmerte.

